Wofür steht ACTA?
Das Anti-Counterfeiting-Trade-Agreement (ACTA) ist ein internationales Abkommen zur Bekämpfung von Urheberrechtsverletzungen und Produkpiraterie. Beteiligt sind unter anderem die USA, di eEU-Staaten und Japan. Die ACTA-Verhandlungen fanden größtenteils unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt. Auch über die Ergebnisse wurde kaum informiert. Der EU-Ministerrat stimmte dem Abkommen im Dezember 2011 zu, das EU-Parlament jedoch noch nicht. Kritiker des Abkommens befürchten, dass Maßnahmen zum Schutz von Urheberrechten im Internet zu einer Einschränkung der Meinungsfreiheit und einer dauerhaften Überwachung von Internet-Inhalten führen könnten. In vielen Ländern gibt es deshalb Proteste gegen ACTA.
Forum
So zum austauschen.. Ihr braucht euch hier nicht zu registrieren um zu schreiben!
So, When I go outdoors, I can be as smart as the native Tarahumara Indians and keep my feet as safe as possible, from cuts and bruises while still enjoying the excitement of exertion while out in nature, something of my ancestors still singing in my mind .
La marque a consid?rablement augment? depuis qu'il a ?t? lanc? en 1997 et le nombre de magasins d?passe maintenant 200. Nous croyons que le march? en expansion pour les enfants l'usure et le passage des consommateurs ? des magasins sp?cialis?s de v?tements sur les grands magasins (Macy (M)) et les magasins de rabais (Kohl (KSS)), b?n?ficiera Abercrombie Fitch.