Wofür steht ACTA?
Das Anti-Counterfeiting-Trade-Agreement (ACTA) ist ein internationales Abkommen zur Bekämpfung von Urheberrechtsverletzungen und Produkpiraterie. Beteiligt sind unter anderem die USA, di eEU-Staaten und Japan. Die ACTA-Verhandlungen fanden größtenteils unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt. Auch über die Ergebnisse wurde kaum informiert. Der EU-Ministerrat stimmte dem Abkommen im Dezember 2011 zu, das EU-Parlament jedoch noch nicht. Kritiker des Abkommens befürchten, dass Maßnahmen zum Schutz von Urheberrechten im Internet zu einer Einschränkung der Meinungsfreiheit und einer dauerhaften Überwachung von Internet-Inhalten führen könnten. In vielen Ländern gibt es deshalb Proteste gegen ACTA.
Forum
So zum austauschen.. Ihr braucht euch hier nicht zu registrieren um zu schreiben!
I benefit from reading your web sites. Thank you so much!
Feel free to visit my web site - gi_ng cà phê ghép giá r_ (https://ctpedia.org/index.php/Gi%C3%A1%C2%BB%E2%80%98ng_C%C3%83_Ph%C3%83%C2%AA_Gh%C3%83_p_%C3%A2%E2%82%AC%E2%80%9C_L%C3%A1%C2%BB%C2%B1a_Ch%C3%A1%C2%BBn_T%C3%A1%C2%BB%E2%80%98i_%C3%86%C2%AFu_Cho_N%C3%83%C2%B4ng_D%C3%83%C2%A2n)