Wofür steht ACTA?
Das Anti-Counterfeiting-Trade-Agreement (ACTA) ist ein internationales Abkommen zur Bekämpfung von Urheberrechtsverletzungen und Produkpiraterie. Beteiligt sind unter anderem die USA, di eEU-Staaten und Japan. Die ACTA-Verhandlungen fanden größtenteils unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt. Auch über die Ergebnisse wurde kaum informiert. Der EU-Ministerrat stimmte dem Abkommen im Dezember 2011 zu, das EU-Parlament jedoch noch nicht. Kritiker des Abkommens befürchten, dass Maßnahmen zum Schutz von Urheberrechten im Internet zu einer Einschränkung der Meinungsfreiheit und einer dauerhaften Überwachung von Internet-Inhalten führen könnten. In vielen Ländern gibt es deshalb Proteste gegen ACTA.
Forum
So zum austauschen.. Ihr braucht euch hier nicht zu registrieren um zu schreiben!
I think other website owners should take this internet site as an model, very clean and excellent user friendly design . "When we lose one blessing, another is often, most unexpectedly, given in its place." by Clive Staples Lewis.
Study - If you're looking the "thing" compared to you will need to take the time to do your research. best balenciaga replica handbags Whatever you decide and replica louis vuitton
I think this is among the most vital info for me. And i am glad reading your article. But wanna remark on few general things, The site style is wonderful, the articles is really excellent : D. Good job, cheers