Wofür steht ACTA?
Das Anti-Counterfeiting-Trade-Agreement (ACTA) ist ein internationales Abkommen zur Bekämpfung von Urheberrechtsverletzungen und Produkpiraterie. Beteiligt sind unter anderem die USA, di eEU-Staaten und Japan. Die ACTA-Verhandlungen fanden größtenteils unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt. Auch über die Ergebnisse wurde kaum informiert. Der EU-Ministerrat stimmte dem Abkommen im Dezember 2011 zu, das EU-Parlament jedoch noch nicht. Kritiker des Abkommens befürchten, dass Maßnahmen zum Schutz von Urheberrechten im Internet zu einer Einschränkung der Meinungsfreiheit und einer dauerhaften Überwachung von Internet-Inhalten führen könnten. In vielen Ländern gibt es deshalb Proteste gegen ACTA.
Forum
So zum austauschen.. Ihr braucht euch hier nicht zu registrieren um zu schreiben!
301 Moved Permanently I was recommended this web site by my cousin. I am not sure whether this post is written by him as nobody else know such detailed about my difficulty. You're amazing! Thanks! your article about 301 Moved PermanentlyBest Regards Cindy
I really like your writing style, good information, thanks for posting D kalibugan.xlogzwp-includesimagessmiliesicon_biggrin" . "The superfluous is very necessary." by Francois Marie Arouet Voltaire.