Wofür steht ACTA?
Das Anti-Counterfeiting-Trade-Agreement (ACTA) ist ein internationales Abkommen zur Bekämpfung von Urheberrechtsverletzungen und Produkpiraterie. Beteiligt sind unter anderem die USA, di eEU-Staaten und Japan. Die ACTA-Verhandlungen fanden größtenteils unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt. Auch über die Ergebnisse wurde kaum informiert. Der EU-Ministerrat stimmte dem Abkommen im Dezember 2011 zu, das EU-Parlament jedoch noch nicht. Kritiker des Abkommens befürchten, dass Maßnahmen zum Schutz von Urheberrechten im Internet zu einer Einschränkung der Meinungsfreiheit und einer dauerhaften Überwachung von Internet-Inhalten führen könnten. In vielen Ländern gibt es deshalb Proteste gegen ACTA.
Forum
So zum austauschen.. Ihr braucht euch hier nicht zu registrieren um zu schreiben!
poor problem of Rikers Island rather of acquiring a massive spending budget. In line with them Rikers Island is really a repository which has two form of garbage. One is industrial garbage and yet another
Erika Myles, par exemple, voit toujours un n?ud de jeunes gens devant les cin?mas au centre commercial Jamestown sur le week-end. "Il sorte de emm?ne loin de l'exp?rience de magasinage?, dit l'associ? aux ventes ? Express, un magasin populaire de v?tements de l'adolescence. "Ils utilisent un langage blasph?matoire et des trucs comme ?a. C'est peut rendre les gens mal ? l'aise." Elle, en effet, pense parents utilisent trop souvent le centre commercial comme un baby-sitter pour leurs enfants.