Wofür steht ACTA?
Das Anti-Counterfeiting-Trade-Agreement (ACTA) ist ein internationales Abkommen zur Bekämpfung von Urheberrechtsverletzungen und Produkpiraterie. Beteiligt sind unter anderem die USA, di eEU-Staaten und Japan. Die ACTA-Verhandlungen fanden größtenteils unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt. Auch über die Ergebnisse wurde kaum informiert. Der EU-Ministerrat stimmte dem Abkommen im Dezember 2011 zu, das EU-Parlament jedoch noch nicht. Kritiker des Abkommens befürchten, dass Maßnahmen zum Schutz von Urheberrechten im Internet zu einer Einschränkung der Meinungsfreiheit und einer dauerhaften Überwachung von Internet-Inhalten führen könnten. In vielen Ländern gibt es deshalb Proteste gegen ACTA.
Forum
So zum austauschen.. Ihr braucht euch hier nicht zu registrieren um zu schreiben!
Good post. I learn something more difficult on different blogs everyday. It'll always be stimulating to learn content material from different writers and apply just a little something from their store. I'd prefer to use some with the content on my weblog whether you don't mind. Natually I'll offer you a link in your net blog. Thanks for sharing.
I would like to thank you for the efforts you have put in writing this website. I'm hoping the same high-grade website post from you in the future too. In fact your creative writing skills has inspired me to get my own web site going now. Actually blogging is spreading its wings and growing quickly. Your write up is a good example.